„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. “ Albert Einstein
Krisen sind menschlich und in der heutigen Zeit gehören Sie zum Alltag. Krisen sind oft mit Schuldgefühlen, mit Scham und einem Gefühl des Versagens begleitet. Wenn Menschen oder Unternehmen in Krisen geraten, suchen wir meist nach einem Schuldigen, um später festzustellen, dass uns dies auch nicht glücklicher, zufriedener und erfolgreicher gemacht hat.
Immer mehr Menschen brennen innerlich aus. Die steigenden Zahlen von Burnout, Depression und anderen Krankheitsbildern sprechen eine klare Sprache. Wir versuchen uns selbst ständig zu optimieren, unsere Gefühle zu unterdrücken und uns zu überfordern, anstatt bei uns selbst im Hier und Jetzt anzukommen. Dabei sind wir gerade in der heutigen Zeit aufgefordert, tiefer zu schauen, um mit einer bewussten Denkweise Herausforderungen und Krisen zu meistern.
Aus der Gehirnforschung wissen wir, dass unser Gehirn ebenso Bedürfnisse hat, wie unser Körper und unsere Seele. Mit meinem Angebot habe ich ein Format erschaffen, das Ihnen ermöglicht, die Herausforderungen des Lebens aus einer neuen Sichtweise heraus zu sehen, um mit kreativen und intuitiven Ansätzen gesunde Lösungen zu finden. Entlarven Sie die Viren in Ihrem Geiste. Steigen Sie aus dem Hamsterrad aus und erlauben Sie sich auf spielerische, kreative und bewusste Weise wieder bei sich selbst anzukommen, um im Arbeitsalltag oder im persönlichen Leben wieder zufriedener, glücklicher und entspannter zu sein.
Lassen Sie uns gemeinsam neue Perspektiven entdecken. Ich freue mich darauf, Sie in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch zu begrüßen!
Ich wurde im November 1963 in Singen am Hohentwiel geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung arbeitete ich viele Jahre u.a. im Vertriebs- und Marketingmanagement und übernahm sehr früh Personalverantwortung. Die Suche nach dem Sinn des Lebens führte mich zur Philosophie, zur Psychologie, zu den Neurowissenschaften, dem Buddhismus und der Advaita Lehre.
In dieser Zeit bildete ich mich im Bereich der Psychologie und der Bewusstseinsforschung weiter und entdeckte im Jahr 2002 die Liebe zur Kunst. Ich male meist intuitiv und reflektiere dabei unterschiedliche Themen, wie zum Beispiel:
Wie wirklich ist das, was wir täglich erleben? Ist es Realität oder reine Projektion?
Inwieweit greift das kollektive Bewusstsein in unser eigenes Leben ein?
Wie nehmen wir etwas wahr und warum?
Was ist Wahrheit?
Haben wir einen freien Willen?
Welchen Wahrheitsgehalt hat das Sprichwort „Der Mensch denkt, Gott lenkt!“ ?
Auf welcher Grundlage be- und verurteilen wir?
Nach vielen Schaffensjahren und Ausstellungen in Miami, Venedig, Palermo, Paris und anderen Destinationen durfte ich während eines Burnouts und einer beginnenden Depression die Methoden von Vera F. Birkenbihl kennenlernen. Sie halfen mir gestärkt und reflektiert aus dieser Situation herauszukommen und begleiten mich noch heute. Ich lernte und entwickelte weitere Kreativitätstechniken und war fasziniert, wie kreatives Denken uns unterstützen kann, aus dem jetzigen Moment heraus Ideenreichtum zu kreieren und Probleme zu lösen.
Hinter dem kreativen Denken verbirgt sich jedoch noch ein anderes Potenzial. Es unterstützt uns, unsere Wahrnehmung zu verändern, um mit einem ganz anderen Bewusstsein auf die Dinge zu blicken, die geschehen. Kreatives Denken kann uns auch dabei helfen, uns selbst besser kennenzulernen, wieder nach innen zu blicken, um ein zufriedenes und glückliches Leben zu führen.
Im Februar 2025 erhielt ich Antworten auf meine Fragen, nachdem ich noch tiefer in die Lehren von Ramesh S. Balsekar eintauchen durfte.
Besuchen Sie auch gerne meine Online-Kunstgalerie, oder vereinbaren Sie einen Termin für einen Online-Atelier-Besuch (Zoom). Zur Kunstgalerie geht es hier…
Ausstellungsverzeichnis
Trainerin für kreatives & bewusstes Denken, Psychologische Beraterin, Achtsamkeitstrainerin, internationale Künstlerin & Kunsttherapie-Praktikerin